Ausbildungsdauer: 2 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb in deiner Nähe und Berufsschule in Leinefelde
Was macht man in diesem Beruf?
Arbeit an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff.
Vorbereitung des Produktionsablaufes
Einrichtung & Bedienung von Dreh-, Bohr-, Schleif- oder Umformmaschinen
Montage von Baugruppen & Überwachung der Produktionsprozesse
Wartung der Maschinen
Reicht mein Schulabschluss?
Betriebe stellen überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss & Realschulabschluss ein.
Worauf kommt es an?
Sorgfalt (z.B. beim Einstellen von Produktionsmaschinen)
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. beim Überwachen von Produktionsprozessen)
Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Eingreifen bei Störungen an Produktionsanlagen)
Diese Homepage setzt Cookies ein. Es handelt sich ausschließlich um Cookies, die erforderlich sind, um die richtige Gestaltung und Funktionsweise der Seite zu gewährleisten. Soweit die Cookies personenbezogene Daten wie die IP-Adresse verarbeiten, basiert die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten überwiegenden Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
Glückwunsch zum Abschluss deiner Schullaufbahn! Aber was nun? Wenn du ein Interesse an Technik hast, aber nicht sicher bist, welchen Weg du einschlagen sollst, dann ist eine Ausbildung im Fachbereich FOS Technik genau das Richtige für dich! Jetzt bewerben!