DKMS-Tag an der SBBS Eichsfeld

Am 26.02.2025 fand an der SBBS Eichsfeld ein besonderer Aktionstag in Zusammenarbeit mit der DKMS statt, der sich der Aufklärung und der Registrierung potenzieller Stammzellenspender widmete. Organisiert wurde die Veranstaltung von Frau Edner-Abe und der Klasse IK22.

Vortrag zur Stammzellenspende
Die Grundlage bildete ein informativer Vortrag, der die allgemeine Situation im Bereich der Stammzellenspenden beleuchtete. Es wurde die dringende Notwendigkeit betont, sich als Spender registrieren zu lassen, um Menschen mit Blutkrebs eine Überlebenschance zu geben. Mit konkreten Zahlen und Details wurde die Relevanz an lebensnahen Beispielen verdeutlicht. Zudem wurden die Planung, Organisation und Durchführung einer Stammzellenspende ausführlich und nachvollziehbar erklärt.

Registrierung und Vorbereitung
Ein zentrales Thema des Vortrags war die Abklärung der Voraussetzungen für eine Registrierung als Spender. Außerdem wurde die Vorbereitung des Wangenabstrichs erläutert, der für die Registrierung erforderlich ist. Die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte konnten sich anschließend gleich registrieren und den Abstrich vornehmen. Die Durchführung war unkompliziert und so nutzten viele die Gelegenheit, sich registrieren zu lassen.

Erfahrungsbericht eines Spenders
Besonders eindrucksvoll war der Erfahrungsbericht eines ehemaligen Spenders. Er schilderte die Vorbereitung und den Ablauf der Entnahme und berichtete auch von den anonymisierten Informationen über den Empfänger und seine Gefühle und Gedanken zu seiner Spende.

Vielfältige Stationen und Mitmachangebote
Neben der informativen Aufklärung standen verschiedene Stationen zur Verfügung, die das Thema Gesundheit und Spendenbereitschaft ergänzten:

  • Sportstationen der Sport-Lehrkräfte und Easyfitness boten sportliche Herausforderungen.
  • Vortrag mit animiertem Film zur Plasmaspende und Stammzelltransplantation vermittelte weiteres Wissen.
  • Physiotherapie-Stationen von Lätz & Weiß sowie Hubertus Stitz informierten über physiotherapeutische Maßnahmen.
  • Landkreis und Emmaus Hospiz präsentierten ihre Arbeit und gaben wertvolle Einblicke in ihre Tätigkeitsbereiche.
  • Tombola und Verpflegung sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Neben heißer Suppe und Brötchen wurden auch Kaffee und Kuchen angeboten.

Fazit
Der DKMS-Tag an der SBBS Eichsfeld war ein voller Erfolg. Durch die umfassende Aufklärung und die einfache Möglichkeit zur Registrierung konnte ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs geleistet werden. Die Veranstaltung verdeutlichte, wie essenziell Solidarität und Engagement in diesem Bereich sind. Dank der hervorragenden Organisation durch Frau Edner-Abe und die Klasse IK22 war es ein informativer und bewegender Tag für alle Beteiligten.

Staatliche Berufsbildende Schulen Eichsfeld

Goethestraße 18
37327 Leinefelde-Worbis

Kontakt

Nützliche Links

Defibrillator

Die SBBS hat seit Anfang des Jahres einen Defibrillator. Hier weiterlesen!

Diese Homepage setzt Cookies ein. Es handelt sich ausschließlich um Cookies, die erforderlich sind, um die richtige Gestaltung und Funktionsweise der Seite zu gewährleisten. Soweit die Cookies personenbezogene Daten wie die IP-Adresse verarbeiten, basiert die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten überwiegenden Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.

Datenschutzerklärung Akzeptieren