Klassenausflug zur Ausstellung „Körperwelten“

Am 10. Januar 2025 fand der Klassenausflug der Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsberufs Industriekaufmann/-frau der SBBS Eichsfeld statt. Ziel des Ausflugs war die Ausstellung „Körperwelten“ in Hannover. Organisiert wurde der Ausflug im Rahmen einer Projektarbeit mit der betreuenden Lehrkraft Frau Edner-Abe, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen in der Planung und Umsetzung eines Projekts unter Beweis stellen konnten.

Zu Beginn des Projekts hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, eigenständig verschiedene mögliche Ausflugsziele zu recherchieren, diese zu präsentieren und dafür zu werben. Die Bandbreite der Vorschläge war groß. Schließlich wurde die Ausstellung „Körperwelten“ als Favorit gewählt.

Die Ausstellung „Körperwelten“, die anatomische Einblicke in den menschlichen Körper bietet, ermöglichte den Schülerinnen und Schülern eine eindrucksvolle Erfahrung. Themen wie der Aufbau des Körpers, die Funktionsweise von Organen und die Bedeutung eines gesunden Lebensstils wurden auf anschauliche Weise vermittelt. Für viele der Teilnehmenden war es eine spannende Erfahrung und eine wertvolle Gelegenheit, über den Tellerrand ihres beruflichen Alltags hinauszublicken und neue Eindrücke zu sammeln.

Das Projekt zeigte, dass solche Vorhaben nicht nur fachliche Inhalte ergänzen, sondern auch die Motivation und den Zusammenhalt innerhalb der Klasse stärken können, indem kulturelle Angebote gemeinsam wahrgenommen werden. Insgesamt war der Tag gelungen und wird allen in guter Erinnerung bleiben.

Staatliche Berufsbildende Schulen Eichsfeld

Goethestraße 18
37327 Leinefelde-Worbis

Kontakt

Nützliche Links

Defibrillator

Die SBBS hat seit Anfang des Jahres einen Defibrillator. Hier weiterlesen!

Diese Homepage setzt Cookies ein. Es handelt sich ausschließlich um Cookies, die erforderlich sind, um die richtige Gestaltung und Funktionsweise der Seite zu gewährleisten. Soweit die Cookies personenbezogene Daten wie die IP-Adresse verarbeiten, basiert die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten überwiegenden Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.

Datenschutzerklärung Akzeptieren